Bioethanol Tischkamin | Imara in Graphit

Produktinformationen "Bioethanol Tischkamin | Imara in Graphit"
Unsere Tischkamine sind die perfekten Begleiter an geselligen, atmosphärischen Abenden.  Der Bioethanol Tischkamin Imara überzeugt mit einem minimalistischen, modernen, dünnen quaderförmigen Design, welches sich hervorragend an eine Vielzahl Einrichtungsstile anschmiegt. 

Der Bioethanol Kamin Imara ist ein Standkamin / Tischkamin und somit freistehend. Das bedeutet, dass Sie diesen auf jeder ebenen Oberfläche mit sicheren und festen Stand platzieren können. Dies bietet Ihnen ein sehr hohes Maß an Flexibilität, so können Sie den Kamin an verschiedenen Orten nutzen, auch einer Verwendung im Außenbereich bei sommerlichen Wetter steht nichts im Wege.

In den Bioethanol Tischkamin Imara ist ein linienförmiger Bioethanol Brenner eingearbeitet. Dieser kann mit einem Deckel bei Bedarf vor Ablauf der Brenndauer gelöscht werden. 

Charakteristisch für den Tischkamin Imara ist der sparsame Bioethanol-Verbrauch. Mit lediglich 0,2L Bioethanol erleben Sie ein einstündiges Flammenspiel, welches Sie verzaubern wird. 

Ein Raum lässt sich mit unseren Tischkaminen nicht aufheizen, die angenehme, seichte Wärmeentwicklung können Sie dennoch spüren, wenn Sie in der Nähe des Kamins sitzen.

Im Lieferumfang befindet sich: 

  • Freistehender Bioethanol Tischkamin - Imara in Graphit
  • 1L KIINI Bioethanol Brennstoff 
  • Trichter zum sicheren Einfüllen des Bioethanol 
  • 18 extralange Streichhölzer zum Entzünden der Flammen 
  • Pipette, um zu viel eingegossenes Bioethanol zu entfernen 
  • Deckel zum frühzeitigen Löschen der Flammen 
  • Bedienungsanleitung 

Eigenschaften: 

  • Art des Bioethanol Kamin: Bioethanol Tischkamin Imara in Graphit
  • Materialien: von Hand bearbeiteter Beton, Edelstahl, Keramikwolle     
  • Abmessungen: 
  • Höhe: 9 cm 
  • Breite: 30 cm 
  • Tiefe: 15 cm 
  • Art des Brenners: linienförmiger Brenner 
  • Brenndauer: ca. 1 Stunde 
  • Füllvolumen: 0,2 L 
  • Bioethanol-Verbrauch: 0,2 L pro Stunde 
  • Gewicht: 5,7 kg 
  • Sicherheit: Erfüllt aktuellste DIN-Norm 16647:15_11 
  • Marke: KIINI 
  • Herstellungsort: vollständig in Polen und Deutschland von Hand gefertigt
Achtung!
Jede KIINI-Tischkamin ist ein handgefertigtes Unikat.
Das heißt Farbe, Struktur, Oberfläche und Musterung können beim gelieferten Produkt abweichen.



0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Chefdesignerin Magdalena Nowak

Designkonzept für unsere Bioethanol Tischkamine

Unsere Bioethanol Tischkamine folgen einem modernen, minimalistischen Designkonzept, das durch ästhetische Reduktion, kompositorische Harmonie und subtile Eleganz in puristischer Formensprache besticht. 

Die verwendeten Spezial-Betonmixturen ermöglichen eine einzigartige Marmorierung, die dem Beton eine besondere Note verleiht. Dieser ist präzise verarbeitet und zeichnet sich durch eine homogene, makellose Oberfläche ohne Lufteinschlüsse aus. Die taktile Qualität des Betons bietet zudem eine angenehme Haptik.

1. Befüllen

Füllen Sie behutsam mit einem Trichter das Bioethanol in die Brenneröffnung.

Achten Sie darauf nicht zu viel Bioethanol einzugießen. Dabei hilft ihnen die integrierte Füllstandsanzeige.

Für den Fall, dass doch zu viel in den Kamin gerät, liefern wir eine Pipette, mit welcher Sie das Bioethanol aus dem Kamin herausziehen können.

Wenn Bioethanol daneben geht oder spritzt, entfernen Sie dieses vor Entzünden des Kamins mit einem Tuch.

2. Entzünden

Entzünden Sie den Kamin an einem belüfteten, nicht zugigen Ort.
Das Entzünden gelingt blitzschnell und gefahrlos.

Näher Sie sich mit unseren Streichhölzern oder einem Stabfeuerzeug der Brenneröffnung.

Das emporsteigende Bioethanol entzündet sich durch die Flamme in der Nähe ganz automatisch.

Bis die Flamme maximale Intensität erreicht dauert es wenige Minuten.

3. Genießen & Löschen

Das Flammenspiel der Tischkamine dauert circa 1 Stunde. Bewegen oder berühren Sie den Kamin währenddessen auf keinen Fall.

Danach gehen die Flammen automatisch aus. Bevor Sie den Kamin nachfüllen, muss dieser unbedingt circa 30 Minuten abkühlen.

Mit einem Metallwerkzeug lässt sich das Feuer auch jederzeit früher Löschen bei Bedarf. Das geschieht durch einfaches Blockieren der Sauerstoffzufuhr.


Grundleitfaden unseres Schaffens

Designphilosophie

Unser Anspruch geht über pure Ästhetik hinaus. Wir sehen Design als Sprache, um unsere innersten Werte und unsere Kultur sichtbar nach außen zu tragen und zu teilen.  

Wir legen Wert auf ein bewusstes Design geprägt von optischer Klarheit, Leichtigkeit und Harmonie. 

Unsere Tischkamine verkörpern moderne, puristische Eleganz und zeitlose Schönheit im minimalistischen Stil.  

Wir glauben, dass die Essenz des Lebens die Momente sind, die wir schaffen und bewusst genießen. Meistens sind das stille gemütliche Momente Zuhause oder Zusammenkommen mit Familie & Freunden.  

Genau diese Momente möchten wir mit Stil, Ästhetik und einer unvergesslichen Atmosphäre füllen.  

Dafür lebt KIINI und das ist unser täglicher Antrieb. 



Betonmanufaktur - KIINI

Handwerk mit Herz

Jede Kerze ist ein handgefertigtes Unikat aus unserer kleinen deutsch-polnischen Manufaktur. 

Auf die Qualität und Langlebigkeit unserer Produkte legen wir ein besonderes Augenmerk, keine Kerze verlässt unsere Manufaktur ohne begutachtet worden zu sein.

Durch die Entscheidung selbst in Deutschland & Polen zu produzieren, stärken wir lokale Wirtschaftskreisläufe, können unsere Umweltbelastung drastisch reduzieren, blitzschnell auf Kundenwünsche reagieren und liefern.

Wir ehren Tradition und Handwerkskunst, bleiben jedoch nicht stehen und versuchen kontinuierlich neue Innovationen in unsere Prozesse zu integrieren.

KIINI ist nicht nur ein Name, sondern ein Versprechen für Design mit Seele und für Produkte, welche das Leben langfristig bereichern und inspirieren.


Grundleitfaden unseres Schaffens

Designphilosophie

Unser Anspruch geht über pure Ästhetik hinaus. Wir sehen Design als Sprache, um unsere innersten Werte und unsere Kultur sichtbar nach außen zu tragen und zu teilen.  

Wir legen Wert auf ein bewusstes Design geprägt von optischer Klarheit, Leichtigkeit und Harmonie. 

Unsere Tischkamine verkörpern moderne, puristische Eleganz und zeitlose Schönheit im minimalistischen Stil.  

Wir glauben, dass die Essenz des Lebens die Momente sind, die wir schaffen und bewusst genießen. Meistens sind das stille gemütliche Momente Zuhause oder Zusammenkommen mit Familie & Freunden.  

Genau diese Momente möchten wir mit Stil, Ästhetik und einer unvergesslichen Atmosphäre füllen.  

Dafür lebt KIINI und das ist unser täglicher Antrieb. 

Betonmanufaktur - KIINI

Handwerk mit Herz

Jeder Kamin ist ein handgefertigtes Unikat aus unserer kleinen deutsch-polnischen Manufaktur. 

Auf die Qualität und Langlebigkeit unserer Produkte legen wir ein besonderes Augenmerk, kein Tischkamin verlässt unsere Manufaktur ohne begutachtet worden zu sein.

Durch die Entscheidung selbst in Deutschland & Polen zu produzieren, stärken wir lokale Wirtschaftskreisläufe, können unsere Umweltbelastung drastisch reduzieren, blitzschnell auf Kundenwünsche reagieren und liefern.

Wir ehren Tradition und Handwerkskunst, bleiben jedoch nicht stehen und versuchen kontinuierlich neue Innovationen in unsere Prozesse zu integrieren.

KIINI ist nicht nur ein Name, sondern ein Versprechen für Design mit Seele und für Produkte, welche das Leben langfristig bereichern und inspirieren.

Design aus Leidenschaft

KIINI - Ab Imo Pectore


Unsere Marke verkörpert zeitgenössischen Luxus, ästhetische Designbewusstheit und langlebige Handwerkskunst mit Herz.

Als etablierter, richtungsweisender Anbieter für hochklassige, stilvolle, minimalistische Betoneinrichtungen in Europa ist KIINI stolz darauf, ein Symbol für puristische Eleganz mit raffinierten Design und exquisiter Qualität unter Kennern zu sein.